Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.
Bild von Emma

Emma

// Emma

S550GD

Definition Baustahl (unlegierter Edelstahl) S550GD ist ein Baustahl mit einer Streckgrenze von 550 N/mm², der eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Umformung, Beschichtung aufweist

Mehr lesen »

S390GD

Definition Die Stahlsorte S390GD ist ein Baustahl, der gemäß den Standard-DIN-Spezifikationen und der Klassifizierung für feuerverzinkte Bänder und Bleche formuliert wurde. Als High-Tech, High-Value-Added

Mehr lesen »

S320GD

Die Sorte S320GD ist Baustahl mit einer Streckgrenze von mindestens 320 MPa. S320GD ist in folgenden Schmelztauchbeschichtungen erhältlich: S320GD+Z (verzinkt),

Mehr lesen »

S280GD

Definition Die Sorte S280GD ist ein Baustahl mit einer Streckgrenze von mindestens 280 MPa. S280GD ist im folgenden Hot Dip erhältlich

Mehr lesen »

S220GD

S220GD Definition S220GD ist ein kaltgewalztes Stahlblechprodukt mit kontinuierlicher Schmelztauchbeschichtung, das die folgenden Schmelztauchbeschichtungen tragen kann: S220GD+Z (Beschichtung Zn), S220GD+ZF

Mehr lesen »

Stahlunternehmen in Malaysia

Malaysia ist ein wichtiger Stahlproduzent und -exporteur in Südostasien. Es gibt viele Stahlwerke in Malaysia, aber der Maßstab ist im Allgemeinen klein. Die

Mehr lesen »

EN 10143

Definition Die Europäische Norm EN 10143 (Kontinuierlich schmelztauchveredeltes Stahlblech und -band – Grenzabmaße und Formtoleranzen) wurde vom Europäischen Komitee für entwickelt

Mehr lesen »

S350GD

Definition S350gd ist eine Güte in der europäischen Norm „EN 10346-2009 Kontinuierlich feuerverzinkte Stahlblechprodukte“, die ein verzinktes Stahlblech ist. S350G ist

Mehr lesen »

S250GD

S250GD Definition S250GD ist in den folgenden Schmelztauchbeschichtungen erhältlich: S250GD+Z (galvanisiert), S250GD+ZF (galvanisiertes Eisen), S250GD+ZA (galvanisiertes Aluminium), S250GD+AZ (Aluminium-Zink), S250GD+AS ( galvanisiertes Eisen) Aluminiumsilizium). In Ergänzung

Mehr lesen »

DX54D

Definition DX54D ist legierter feuerverzinkter Stahl, der eine Art flach gedehnter verzinkter Stahl ist, der mit DC04 als Grundmaterial und der Oberfläche verarbeitet wird

Mehr lesen »

DX53D

Definition DX: Der erste Buchstabe D steht für Flachstahl zum Kaltumformen, der zweite Buchstabe X für den gewalzten Zustand

Mehr lesen »

DX52D

Definition DX: Der erste Buchstabe D steht für Flachstahl zum Kaltumformen, der zweite Buchstabe X für den gewalzten Zustand

Mehr lesen »

Q235 Stahl

Q235 Stahldefinition Q stellt die Streckgrenze dieses Materials dar, und letzteres 235 bezieht sich auf den Streckwert dieses Materials, der ist

Mehr lesen »

ASTM A36

ASTM A36 PDF Kostenloser Download ASTM A36 Definition Diese Spezifikation gilt für Formbleche und Stäbe aus Kohlenstoffstahl in Bauqualität zur Verwendung in genieteten, geschraubten,

Mehr lesen »

EN 10327

EN 10327 PDF kostenloser Download EN_10327 Download Definition Diese Europäische Norm legt Anforderungen an kontinuierlich schmelztauchveredeltes Band und Blech aus kohlenstoffarmen Stählen fest

Mehr lesen »

ASTM A924

Definition Diese Spezifikation behandelt die allgemeinen Anforderungen an Stahlbleche in Coils und als Band, die auf kontinuierlichen Anlagen im Schmelztauchverfahren metallisiert werden. Dieses Material

Mehr lesen »

ASTM A792

Standardspezifikation für Stahlblech, mit 55 % Aluminium-Zink-Legierung beschichtet durch das Schmelztauchverfahren A792 Kostenloser Download ASTM-A792 Definition Diese Spezifikation gilt für 55 % Aluminium-Zink-Legierung

Mehr lesen »

ASTM A755

ASTM A755 bezieht sich auf die Standardspezifikation für Stahlblech, metallisch beschichtet durch das Hot-Dip-Verfahren und vorlackiert durch das Coil-Coating-Verfahren für den Außenbereich

Mehr lesen »

Was ist das beste Dachmaterial?

Es gibt immer mehr Auswahlmöglichkeiten für Dachmaterialien, und die Leute fragen sich auch, welches das beste Dachmaterial ist. Ich werde eine abschließende

Mehr lesen »

Was ist verzinkter Stahl?

Was ist verzinkter Stahl? Verzinkter Stahl bedeutet, dass eine Schicht aufgetragen wird, um zu verhindern, dass die Oberfläche des Stahls korrodiert und seine Lebensdauer verlängert wird

Mehr lesen »

Eigenschaften von verzinktem Stahl

Der Artikel beginnt mit der Verwendung von verzinktem Stahlblech, führt in die Klassifizierung von verzinktem Stahlblech, den Verzinkungsprozess und die entsprechenden Verwendungen ein und bei der

Mehr lesen »

JIS G 3302

JIS G3302 Standard JIS G 3302 ist ein japanischer Materialstandard für feuerverzinkte Stähle. Diese Norm gilt für Stahlbleche und Stahlbänder (im Folgenden

Mehr lesen »

SECC-Stahl

Was ist SECC? SECC ist ein Stanzmaterial, das auf der Oberfläche des kaltgewalzten Blechs mit einer Zinkschicht überzogen wird. Rost- und korrosionsbeständig.

Mehr lesen »

SGCC

SGCC Definition Verzinktes Blech bezieht sich auf ein Stahlblech, das auf der Oberfläche mit einer Zinkschicht beschichtet ist. Die Verzinkung ist ein wirtschaftlicher und wirksamer Korrosionsschutz

Mehr lesen »

SPCC

SPCC-Definition In der japanischen JIS-Norm hat kaltgewalztes Kohlenstoffblech mehrere Qualitäten wie SPCC, SPCD, SPCE, von denen die beiden letzteren kaltgewalzten Kohlenstoff darstellen

Mehr lesen »

DX51D

Definition DX: Der erste Buchstabe D steht für Flachstahl zum Kaltumformen und der zweite Buchstabe X für den Walzzustand des Substrats

Mehr lesen »

EN 10346

EN 10346 Definition Kontinuierlich feuerverzinkte Stahlblecherzeugnisse zum Kaltumformen. Technische Lieferbedingungen. Diese Norm legt den kontinuierlichen Feuerverzinkungsüberzug (Z) fest.

Mehr lesen »

Q195

Definition Q195 ist ein Kohlenstoffbaustahl. Die Streckgrenze beträgt 195MPA. Geringere Stärke als Q235. Der Preis ist günstiger. Verwendet in Bau, Struktur, Motorrad

Mehr lesen »

ASTM A653

ASTM A653 kostenloser Download ASTM-A653 PDF Definition A653/A653M – Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (galvanisiert) oder mit Zink-Eisen-Legierung beschichtet (Galvannealed) durch das Hot-Dip-Verfahren

Mehr lesen »