Derzeit gibt es viele Standards und Güten, die auf dem chinesischen Markt für kaltgewalzte Coils verwendet werden. Die Leistung der entsprechenden Klassen jedes Standards ist ungefähr ähnlich, aber es gibt feine Unterschiede. Zu den technischen Normen gehören: japanische Norm JIS Z 3141-1994 (entsprechend der Grundsorte SPCC), deutsche Norm DIN 1623-1 (entsprechend der Grundsorte ST12), europäische Norm EN10130-2006 (entsprechend der Grundsorte DC01), nationale Norm GB/T708-2006 (entspricht der Grundsorte Q195, Q235), GB/T 5213-2008 (entspricht der Grundsorte DC01) und von einigen Stahlwerken übernommene Unternehmens- oder internationale Standards.
Es gibt zwei Arten von chinesischen Standardnummern für die oben genannten Executive-Standards. Unter ihnen basiert der chinesische Standard GB/T708-2006 auf der Streckgrenze. Der Nachteil ist, dass es schwer von anderen Stahlsorten zu unterscheiden ist; Nicht übliche Implementierungsstandards für das Kaltwalzen von Kohlenstoff sind ansonsten spezifiziert. Derzeit gibt es viele technische Standards, die von Marktressourcen übernommen werden, aber die tatsächliche Prozesslücke ist nicht groß. Alle Standards können übernommen werden, und der nationale Standard GB/T 5213-2008 kann die erste Wahl sein. Die spezifischen Standardinhalte können von Ihnen selbst verstanden werden.
Derzeit auf dem Markt werden 1.0 mm dicke, 1250 mm oder 1500 mm oder 1000 mm breite Rollen oder Platten als Grundpreis verwendet, und die Länge der Platte beträgt normalerweise 2500 mm oder 3000 mm.
Verwandte Noten und Suffixe:
Japanischer Standard JIS Z 3141-1994: Allgemeine SPCC-Verwendung, SPCD-Ziehverwendung, SPCE-Tiefziehverwendung und ihre Modulation (Unterscheidung des Glühzustands), normalerweise ist die SPCC tatsächlich SPCC-S, was Standardmodulation bedeutet, 1 8, 1 / 4, 4, 1/2, 2 und 1 sind kaltgewalzte Hartspulen.
T steht für garantierter Zugversuch. SPCCT ist ein kaltgewalztes Blech für den allgemeinen Gebrauch mit garantiertem Zugtest. Seine Zugfestigkeit ist höher als die von SPCC, aber es kann die Zug- oder Stanzbedingungen nicht perfekt erfüllen. B: Repräsentiert eine glänzende Oberfläche. D: Repräsentiert pockennarbige Oberfläche, mattes Finish. Andere Suffixe wie DT und MB werden durch ihre Funktionsakronyme aufgezeichnet, DT bezieht sich auf Aufzüge und MB bezieht sich auf Türverkleidungen. Zum Beispiel ist SPCC-SD ein vollständig geglühtes, narbiges, gewöhnliches, kaltgewalztes Stahlblech.
Nationaler Standard GB/T 5213-2008 und europäischer Standard EN10130-2006, die Güten sind DC01 für den allgemeinen Gebrauch, DC03 zum Stanzen, DC04 zum Tiefziehen, DC05 zum Extra-Tiefziehen, DC06 zum Extra-Tiefziehen und DC07 zum Extra-Tiefziehen . In der nationalen Norm wird die Oberflächenqualität als FB Advanced Surface, FC Advanced Surface und FD Super Advanced Surface klassifiziert; in der europäischen Norm wird die Oberflächenqualität in Klasse A und Klasse B eingeteilt.
In der nationalen Norm ist die Oberflächenbeschaffenheit B glatt und D ist narbig; In der europäischen Norm ist b hell, g ist halbhell, m ist normal und r ist rau (siehe Originalnorm für spezifische Rauheitsdaten).
Die deutschen Standardsorten nach DIN 1623-1 sind ST12, USt13, ST13, ST14, und die Oberflächenbeschaffenheit folgt der europäischen Kennzeichnungsmethode. Die Oberflächenqualität wird mit O3 und O5 klassifiziert. Das Beispiel ST12O3r ist ein übliches kaltgewalztes Stahlblech. Die Oberflächenbeschaffenheit ist im Allgemeinen wie folgt: rau.