Merkmale und Vorteile von 6 Dachplattenmaterialien

Eigenschaften und Vorteile von Dachbahnmaterialien – was Sie wissen müssen

In der Bauindustrie wird heute eine Reihe hochspezialisierter Materialien zum Bau von Dächern für Häuser und andere Gebäude verwendet. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden heute fortschrittlichere Techniken eingesetzt, um Gebäude trocken, sicher und warm zu halten.
Dazu gehören Aluminiumbleche, Asphaltdächer, Zementdächer, Polycarbonatdächer und Stahlbleche. Jedes Material hat seine einzigartigen Eigenschaften und Vorteile und ist je nach den genauen Konstruktionsanforderungen für eine Entwicklung besser geeignet als für eine andere.

Innerhalb jedes Materials gibt es weitere Optionen. Aluminium und Stahl können beispielsweise farbbeschichtet werden, während Stahl verzinkt oder gewellt werden kann. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf sechs der wichtigsten Arten von Dachbahnen und ihre wichtigsten Merkmale und Vorteile werfen.

1. Farbbeschichtetes Aluminiumblech

Farbbeschichtete Aluminiumbleche haben eine breite Palette von Anwendungen, wobei die Überdachung nur eine davon ist. Sie können sogar für Wände, Lampen und Verpackungen verwendet werden. Eines der entscheidenden Merkmale von farbbeschichtetem Aluminium ist sein geringes Gewicht. Dies erleichtert das Arbeiten und den Transport. Es verringert den Druck auf die tragenden Strukturen. Ihre Verwendung senkt die Baukosten und ist umweltfreundlich.
Gleichzeitig ist es langlebig und rostet nicht. Aluminiumbleche können bis zu 50 Jahre halten. Und was für seine Anwendung als Dachbahnmaterial wichtig ist, es ist witterungsbeständig. Es hält Hitze, Regen und Kälte stand. Hersteller können die Platten auch mit Chemikalien behandeln, um Algen- und Schimmelwachstum zu verhindern. Sie werden dann in einer Reihe von ästhetisch ansprechenden Farben beschichtet, damit sie sich in den Rest des Gebäudes einfügen.

2. Farbbeschichtetes Stahlblech

Farbbeschichtete Stahlbleche sind vielseitig einsetzbar, auch als Bedachung, und können je nach Bedarf in verschiedenen Härtegraden hergestellt werden. Farbbeschichtete Stahlbleche bestehen aus mehreren Schichten, darunter Grundierungen, Korrosionsbarrieren, chemische Vorbehandlungen und eine hochwertige Farbbeschichtung.
Trotz ihres geringen Gewichts sind Stahlbleche unglaublich stark, vollständig wasserfest und auch manipulationssicher. Sie bieten eine hervorragende Isolierung, gute Belüftung und korrodieren nicht. Stahlbleche sind langlebig genug, um zwischen 40 und 70 Jahre zu halten. Sie sind außerdem umweltfreundlich und bieten einen hervorragenden Schutz vor Feuer. Farbbeschichtete Stahlbleche können in der perfekten Farbe lackiert werden, sodass das Dach zum Rest des Gebäudes passt.

3. Verzinktes Stahlblech

Eine andere Option ist zu verwenden verzinkte Stahlbleche. Ein Stahlblech wird in heißes Zink getaucht – das ist der Prozess der Verzinkung. Das Hinzufügen dieser Zinkschicht verleiht dem Stahlblech eine zusätzliche Korrosions- und Rostbeständigkeit. Diese Vorteile machen es ideal für den Dachbau, insbesondere in exponierten Bereichen.
Es ist auch einfacher, auf Zink zu lackieren als auf Stahl. Wenn Stahl verzinkt wird, wird er stabiler. Sobald das Zink metallurgisch mit dem Stahl verbunden ist, wird es nicht reißen oder seine Form ändern. Dies bedeutet, dass keine regelmäßige Wartung oder ein Austausch erforderlich ist. Die Verzinkung bietet einen besseren Schutz gegen Abrieb und Wasser als ein unverzinktes oder auf andere Weise geschütztes Stahlblech. Ein verzinktes Stahlblech ist daher sowohl langlebig als auch zuverlässig.

4. Überdachung aus Polycarbonat

Polycarbonat-Dachplatten werden aus Polypropylenharz hergestellt. Sie sind leicht, aber gleichzeitig sehr robust und bruchsicher. Polycarbonatplatten können transparent oder undurchsichtig sein, was bedeutet, dass sie in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt werden können und sich typischerweise am besten für Wintergärten und Gewächshäuser eignen.
Absolut witterungsbeständig, da pH-neutral, Polycarbonat-Dächer sind zudem beständig gegen Öle und Lösungsmittel. Sie können sogar einigen Chemikalien widerstehen. Es ist auch möglich, Polycarbonat-Dächer zum Schutz vor Feuer und UV-Strahlen mit Schichten zu versehen, während sie auch individuell angepasst und in einer passenden Farbe lackiert werden können.
Auf Polycarbonatdächer wird typischerweise eine Hartbeschichtung aufgebracht, um zu verhindern, dass sie zerkratzt werden, und Polycarbonatdächer sind sowohl gegen hohe als auch niedrige Temperaturen beständig. Sie sind leicht und einfach zu transportieren und halten viele Jahre ohne zu verblassen.

5. Asphaltdach

Asphaltdächer sind in einigen Teilen der Welt, insbesondere in den USA, nach wie vor beliebt. Das liegt vielleicht daran, dass Asphaltüberdachungen immer noch zu den günstigsten Optionen gehören. Asphalt ist unglaublich vielseitig, da er verschiedene Farben und Texturen annehmen kann. In flüssiger Form – Teer – kann es auf Flachdächern eingesetzt werden. Es ist sehr leicht zu verarbeiten, bevor es abbindet und aushärtet. Es kann sogar so gestaltet werden, dass es Holz oder Schiefer ähnelt.
Es ist einfach zu installieren und erfordert wenig Wartung. Es hat eine gute Haltbarkeit – hält aber nicht so lange wie einige andere Arten von Dachbahnen – und kann auch mit Polymeren kombiniert werden, um es noch stärker zu machen; Dies wird häufig auf Gewerbeimmobilien angewendet. Asphaltdächer sind wasserabweisend und können durch ihre Vielseitigkeit an unterschiedliche Temperaturbereiche angepasst werden.

6. Zementdach

Zementdächer sind auch als Faserzement-Dachplatten bekannt und werden für eine Reihe von privaten und gewerblichen Zwecken verwendet. Die Hauptmerkmale von Zementdächern sind ihre Festigkeit und Haltbarkeit – vor allem dank des Faserverstärkungsprozesses. Es ist billig, leicht verfügbar und wetterfest.
Zementdächer verrotten nicht, sind schlagfest und halten auch extremer Hitze stand. Es ist wartungsarm und vielseitig einsetzbar. Es kann so hergestellt werden, dass es wie Holz oder andere Materialien aussieht, und es kann lackiert werden. Seine Konstruktion trägt zur Erzeugung eines gleichmäßigen Luftstroms bei, was ihn zu einer beliebten Wahl in landwirtschaftlichen Gebäuden macht. Zementdächer nehmen Feuchtigkeit von außen auf und stellen sicher, dass keine Lecks vorhanden sind.

Fazit

Bei der Entwicklung von Dachbahntypen für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, Branchen und Gebäudetypen wurden enorme Fortschritte erzielt. Wer weiß, welche Innovationen morgen kommen und aus welchen Materialien die Gebäude der Zukunft bestehen? Im Moment ist es jedoch eine gute Sache, eine solche Auswahl an Optionen zu haben, da sie es Bauherren, Bauunternehmern und Planern ermöglicht, ohne Einschränkungen zu ermitteln, welche Art von Dachbahn für ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
Wer die Anschaffungskosten senken möchte, greift zu Asphalt und Zement, wer höchste Haltbarkeit priorisieren möchte, wird zu Aluminium- und Stahlblechen greifen. Wenn Ästhetik wichtig ist – und für viele ist sie es – dann haben farbbeschichtetes Aluminium und farbbeschichtete Stahlbleche viel zu bieten. Und auch Polycarbonatplatten dürfen nicht fehlen, besonders wenn die Entwicklung etwas Leichtes, Transparentes und Bruchsicheres verlangt.

Bewerte diese Nachricht
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Neueste Beiträge

Verwandte Artikel

G300 Stahl

G300-Stahl ist ein metallisch beschichteter Baustahl gemäß AS 1397-Standard und die Mindeststreckgrenze beträgt 300 MPa. Es wird G300-Stahl verwendet

Weiterlesen

Zink-Stahl

Silizium, Aluminium und Zink bieten eine hohe Korrosionsbeständigkeit in Zincalume-Stahl. Lesen Sie unten unsere Informationen über die Vorteile von Zincalume-Stahl für Ihr Gebäude und

Weiterlesen