Aluzink- und Galvalume-Stahlspule

Das Galvalume- und Aluzink-Stahlblech in Coils verwendet das kaltgewalzte Stahlblech als Substrat und wird durch 55 % Aluminium, 43.4 % Zink und 1.6 % Silizium bei 600 °C verfestigt. Es kombiniert den physikalischen Schutz und die hohe Haltbarkeit von Aluminium mit dem elektrochemischen Schutz von Zink. Es wird auch als Aluzink-Stahlspule bezeichnet.

Vorteil:

  • Starke Korrosionsbeständigkeit, dreimal so hoch wie die von Spule aus verzinktem Stahl.
  • Die Dichte von 55 % Aluminium ist kleiner als die Dichte von Zink. Wenn das Gewicht gleich ist und die Dicke der Plattierungsschicht gleich ist, ist die Fläche des Galvalume-Stahlblechs 3 % oder größer als die des galvanisierten Stahlblechs.
ProduktnameGalvalume-Stahlblech in Spule
NormenASTM A792/A792M, JIS G 3321, EN 10346
KlasseDX51D+AZASTM a792
Alu-Zink-Beschichtung20-120g/m2
Dicke0.13-0.7 mm
Breite600-1250 mm
Spule ID508/610 mm
Coilgewicht3-8tons
OberflächenstrukturMini/Großer Flitter
OberflächenbearbeitungAnti-Finger-Druck, chromatiert, geölt/ungeölt
PaketStandard-Exportpaket (Detailliertes Bild ist wie folgt)
Härteweich (normal), hart, ganz hart (G300-G550)
ang721049
HerkunftslandChina
GeschäftsartLieferant und Hersteller
MarkennameCOSASTEEL
KlasseSpannungstest
MPa StreckgrenzeMPa ZugfestigkeitDehnung % Nicht weniger als
Aeomm
DX51D+AZ190 ~ 360270-50022
DX52D+AZ140-300270-42026
DX53D+AZ140-260270-38030
DX54D+AZ120 ~ 220260 ~ 35036
Klasse Spannungstest
Streckgrenze Nicht weniger als Zugfestigkeit Nicht weniger alsDehnung % Nicht weniger als
A80mmA50mm
S250GD + AZ25033019-
S300GD + AZ30038018-
S350GD + AZ35042016-
S450GD + AZ45048015-
S550GD + AZ550550-2

Oberflächenbeschaffenheit aus Galvalume-Stahl

Normaler (nicht skinpassierter) FlitterSkinpassed FlitterReguläre FlitterMinimierter Flitter

Gewicht der AI-Zn-Beschichtung

Das empfohlene Nenngewicht der Al-Zn-Legierungsbeschichtung ist in der folgenden Tabelle aufgeführt. In Anbetracht der Verwendungsumgebung von Galvalume-Stahlblech für Bauzwecke beträgt das empfohlene Mindestnennbeschichtungsgewicht 50/50 g/m².

BeschichtungsartEmpfohlenes Beschichtungsgewicht
Al-Zn-Legierung30/30,40/40,50/50,60/60, 75/75,90/90
a: Beschichtungsmasse 50 g/m²: entspricht einer Beschichtungsdicke von ungefähr 13.3 pm.

Oberflächenbehandlung von Galvalume-Stahlblech

ArtikelKlassifikationSymbol
BeschichtungsartAl-Zn-LegierungAZ
OberflächengüteReguläre FlitterR
Minimierter FlitterM
Haut bestandenS
Oberflächenbehandlung Chromatiertc
Nicht chromatiertC5
Chromatiert + geöltCO
Chromfrei passiviert+geöltCO5
Anti FingerabdruckN
Chromfreier Anti-FingerabdruckN5
Chromfreier, hochwetterfester Anti-FingerabdruckNW
Ölen0
Keine BehandlungU

Aluzink- und Galvalume-Stahlspulenbeschichtungsschicht

  • Anti-Finger-Druck, chromatiert, geölt/ungeölt
  • Alu-Zink-Überzugsschicht
  • Kaltgewalztes Stahlblech

Aluzink-Stahlspulenprozess

Abcoilen – Reinigen – Glühen – Zinktiegel – Kühlen – Luftmesser – Richten – Nachbehandlung – Coilen

Detaillierte Schritte der Galvalume-Stahlblechverarbeitung

Schritt 1:

Vorbehandlung: Nachdem das kaltgewalzte Coil in der Galvalume-Werkstatt angekommen ist, wird das Stahlcoil nach dem Durchlaufen des Abhaspels, der Entfettungsstrecke und des Reduktionsofens gereinigt und seine Bestandteile soweit reduziert, dass es verzinkt werden kann.

Schritt 2:

Mittelteil: Die kritischste Technologie ist dieser Schritt. Nach dem Durchgang durch den Zinktopf wird eine Zinkschicht auf die Oberfläche der Stahlplatte aufgebracht. Nachdem es aus dem Zinktopf kommt, wird es durch den Kühlturm gekühlt und geformt.

Schritt 3:

Nachbearbeitung: Die Stahlplatte gelangt nach verschiedenen Prozessen schließlich in die Nachbearbeitung. Nach der Endbearbeitung, dem Richten und Passivieren und schließlich dem Coilen.

Galvalume Stahlspule Eigenschaften

  • Thermische Reflexion:

Die Menschen verwenden es als Material für die Wärmedämmung, da es ein doppelt so hohes Wärmereflexionsvermögen wie verzinktes Stahlblech aufweist.

  • Hitzeverträglichkeit:

Die Aluzink-Stahlspule konnte mit ihrer guten Hitzebeständigkeit eine hohe Temperatur von über 300 ℃ aushalten, was der Oxidationsbeständigkeit von aluminiertem Stahlblech bei hohen Temperaturen sehr ähnlich ist. Es wird häufig für Schornsteinrohre, Öfen, Illuminatoren und Leuchtstofflampenabdeckungen verwendet.

  • Korrosionsbeständigkeit:

Das Wesentliche der Korrosionsbeständigkeit von Galvalume-Stahlspulen liegt in der Schutzeigenschaft von Aluminium. Sobald das Zink abgetragen wird, bildet das Aluminium eine Schicht aus verdichtetem oxidiertem Aluminium, die das Innere vor weiterer Korrosion schützt.

  • Wirtschaftlich:

Die Dichte von 55 % AL-Zn ist kleiner als die von Zn, daher ist das Galvalume-Stahlblech bei gleichem Gewicht und gleicher Dicke der Beschichtung 3 % größer in der Fläche als das verzinkte Stahlblech.

  • Leicht bemalt:

Es besteht eine perfekte Haftung zwischen Galvalume-Platte und Farbe, wodurch der Prozess der Vorbehandlung und Bewitterung für Lackierarbeiten eingespart wird.

Das Beschichtungsmaterial auf dem Galvalume-Stahlblech ist hervorragend in seiner Haftfähigkeit, die ohne Vorbehandlung wie Bewitterung direkt auf die Werbetafel und die übliche Tafel aufgetragen werden kann.

  • Die Oberfläche des Galvalume-Stahlblechs ist luxuriös in silberfarbener Optik.
  • Galvalume-Stahlblech und verzinktes Stahlblech sind in Bezug auf Verarbeitbarkeit und Lackierung ähnlich.

Anwendungen für Galvalume-Stahlblech

Bau: Dächer von Zivil- und Industriegebäuden, Fassaden, Substrate für lackierte Rollen, Garagentore.

Industrielle Instrumente: elektrische Schaltschränke, industrielle Gefrierschränke, Verkaufsautomaten.

Normalerweise werden Gebäudedächer am häufigsten verwendet.

 
5/5 - (27 Stimmen)

Häufig gestellte Fragen zu Galvalume-Stahlspulen

Galvalume-Spule vs. verzinkte Spule

Der Hauptunterschied liegt in seiner Beschichtungsschicht. Bei verzinktem Blech wird im Durchschnitt eine Schicht aus Zinkmaterial auf der Oberfläche des verzinkten Blechs verteilt, die als positives Blech zum Schutz des Grundmetalls dient, mit anderen Worten, Zink dient als Ersatz für den korrosionsbeständigen Schutz des Grundmetalls, bis dies der Fall ist ist abgerissen.

Während die Oberfläche der Galvalume-Platte eine Beschichtung ist, die aus 55 % Aluminium, 43.5 % Zink und anderen wenigen Elementen besteht, erscheint sie unter mikroskopischer Betrachtung wie eine Wabenstruktur. Aluminiumwaben umhüllen das Zink. Obwohl die Beschichtung aus Galvalume unter solchen Umständen auch ihre schützende Rolle als Positivfolie spielt, nimmt dieser Schutz jedoch aufgrund des abnehmenden Zinkgehalts und der nicht einfachen Elektrolyse stark ab, wenn Zink mit Aluminium umwickelt wird.

Sobald die Galvalume-Platte aufgeschnitten ist, würde daher die Schnittkante im Allgemeinen ihren Schutz verlieren und schnell rosten. Wir sollten also so wenig wie möglich schneiden, sobald der Schnitt erfolgt ist, verwenden Sie Rostschutzfarbe oder zinkreiche Farbe, um den Rand zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.