Definition
Diese Spezifikation behandelt die allgemeinen Anforderungen an Stahlbleche in Coils und als Bandware, metallisiert auf kontinuierlichen Anlagen im Schmelztauchverfahren.
Dieses Material ist für Anwendungen bestimmt, die Korrosionsbeständigkeit erfordern. Schmelztauch-Metallic-Überzüge sind in sechs verschiedenen Typen erhältlich: Zink und Zink-Eisen-Legierung, Blei-Zinn-Legierung, Aluminium, Aluminium-Zink-Legierung, Zink-Aluminium-Legierung und Zink-Aluminium-Magnesium-Legierung.
Diese Spezifikation umfasst die allgemeinen Anforderungen, die, sofern in der Produktspezifikation nicht anders angegeben, für Stahlblech in Coils und Bandabschnitten gelten, die in kontinuierlichen Anlagen im Schmelztauchverfahren metallisiert werden.
Das Produkt ist für Anwendungen bestimmt, die Korrosionsbeständigkeit erfordern. Die Produktspezifikationen enthalten Anforderungen an bestimmte Festigkeitsniveaus, Hitzebeständigkeit, Lackierbarkeit oder Formbarkeit oder eine Kombination davon.
ASTM A924 PDF Kostenloser Download
Chemische Zusammensetzung
TABELLE 1 Toleranzen der Produktanalyse | |||
---|---|---|---|
Element | Begrenztes oder Maximum des angegebenen Elements, % | Toleranz | |
Der Mindestens Begrenzen | Auf über Maximal Begrenzen |
||
Kohlenstoff | Bis 0.15, inkl | 0.02 | 0.03 |
über 0.15 bis 0.40 inkl | 0.03 | 0.04 | |
Über 0.40 bis 0.80, inkl | 0.03 | 0.05 | |
Mangan | Bis 0.60, inkl | 0.03 | 0.03 |
über 0.60 bis 1.15 inkl | 0.04 | 0.04 | |
über 1.15 bis 1.65 inkl | 0.05 | 0.05 | |
Phosphor | ... | ... | 0.01 |
Schwefel | ... | ... | 0.01 |
Silizium | Bis 0.30, inkl | 0.02 | 0.03 |
Über 0.30 bis 0.60 | 0.05 | 0.05 | |
Kupfer | ... | 0.02 | ... |
Titan | Bis 0.10, inkl | 0.01A | 0.01 |
Vanadium | Bis 0.10, inkl | 0.01A | 0.01 |
über 0.10 bis 0.25 inkl | 0.02 | 0.02 | |
Kolumbium | Nur Minimum angegeben | 0.01 | ... |
Bis 0.10, inkl | 0.01A | 0.01 | |
„A“ Wenn das Minimum des Bereichs 0.01 % beträgt, beträgt die Untertoleranz 0.005 %. |
Die Anforderungen an die chemische Zusammensetzung des Grundstahls sind in den einzelnen Produktspezifikationen angegeben.
Eine Analyse jeder Charge muss vom Hersteller durchgeführt werden, um den Prozentsatz an Kohlenstoff, Mangan, Phosphor, Schwefel und anderen Elementen zu bestimmen, die durch die individuelle Produktspezifikation spezifiziert oder eingeschränkt sind.
Auf Wunsch wird vom Käufer eine Produktanalyse am fertigen Produkt durchgeführt. Die so ermittelte Produktanalyse muss die in der Tabelle angegebenen Toleranzen einhalten.
Gekappte oder umrandete Stähle sind aufgrund der Uneinheitlichkeit ihrer chemischen Zusammensetzung und damit der Toleranzen für die Produktanalyse technologisch nicht geeignet
Tabelle 1 gilt nicht. Eine Produktanalyse ist bei diesen Stählen nur dann angebracht, wenn eine falsche Anwendung offensichtlich ist.
Die Produktanalyse auf Phosphor oder Schwefel ist aufgrund der Segregation dieser Elemente in nicht qualifizierten Stählen technologisch nicht angemessen. Eine Produktanalyse ist nur dann angemessen, wenn eine falsche Anwendung offensichtlich ist.
Proben für die Produktanalyse sind Bohrungen durch entschichtete Bereiche. Es müssen mindestens drei Stücke ausgewählt werden, wenn es sich jedoch um das Produkt von mehr als einem Walzenhub oder Coil handelt, müssen mindestens sechs Stücke ausgewählt werden.
Bei der Lieferung von hochfestem niedriglegiertem Stahl (HSLA) verwenden einige Hersteller ein oder mehrere Mikrolegierungselemente als Verstärkungsmittel oder verwenden Legierungszusätze, um die Einschlusskontrolle zu bewirken, oder beides. Der Hersteller ist bezüglich der verwendeten spezifischen chemischen Zusammensetzung zu konsultieren. Wenn bekannt ist, dass ein Legierungszusatz für den Benutzer bedenklich ist, muss der Hersteller über diese Besorgnis informiert werden.
Analysemethode – Die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung darf mit jeder Testmethode erfolgen, außer im Streitfall, wenn die im Abschnitt über Testmethoden von Testmethoden A 751 aufgeführten Referenztestmethoden verwendet werden müssen.
Beschichtung:
Beschichtungsanalyse – Die nominelle Zusammensetzung der Beschichtung ist in der jeweiligen Produktspezifikation beschrieben.
Analysemethode—Die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung muss in Übereinstimmung mit annehmbaren chemischen, spektrochemischen oder anderen Testmethoden erfolgen.
Dickentoleranz ASTM A924
Dickentoleranz ASTM A924 (mindestens 3/8 Zoll Kantenabstand) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Einheit: Zoll. Plus und Minus für angegebene Dicke (einschließlich Basismetall und Beschichtung) | ||||||
Breite/Dicke | bis 0.023 | Über 0.023 bis 0.043 | Über 0.043 bis 0.061 | Über 0.061 bis 0.075 | Über 0.075 bis 0.101 | über 0.101 bis 0.187 |
bis 32 inkl. | 0.003 | 0.004 | 0.005 | 0.006 | 0.007 | 0.008 |
Über 32 bis 40 inkl. | 0.003 | 0.004 | 0.005 | 0.006 | 0.008 | 0.008 |
Über 40 bis 60 inkl. | 0.003 | 0.004 | 0.005 | 0.006 | 0.008 | 0.009 |
Über 60 72 inkl. | - | 0.004 | 0.005 | 0.006 | 0.009 | 0.009 |
Längentoleranzen ASTM A924
Längentoleranzen ASTM A924 | |
---|---|
Einheit: Zoll. Toleranz über der angegebenen Länge. Keine Minustoleranz. | |
Länge | Toleranz |
Über 12 bis 30 | 1/8 |
Über 30 bis 60 | 1/4 |
Über 60 bis 96 | 1/2 |
Über 96 bis 120 | 3/4 |
Über 120 bis 156 | 1 |
Über 156 bis 192 | 1.25 |
Über 192 bis 240 | 1.5 |
Über 240 | 1.75 |
Breitentoleranzen ASTM A924
Breitentoleranzen ASTM A924 | |
---|---|
Einheit: Zoll. Toleranz über der angegebenen Breite. Keine Minustoleranz | |
Breite | Toleranz |
Über 12 bis 30 | 1/8 |
Über 30 bis 48 | 3/16 |
Über 48 bis 60 | 1/4 |
Über 60 bis 72 | 5/16 |